
Wenn du auf der Suche nach einer Alternative bist, um eine neue Sprache mit deinem Smartphone zu lernen, dann solltest du dir diese 6 besten kostenlosen Apps zum Sprachenlernen ansehen, die alle für Android und iOS verfügbar sind. Egal welche Sprache du suchst, die meisten kannst du mit diesen Apps lernen.
Wir empfehlen auch die 5 Apps zum Sprachenlernen mit Muttersprachlern
6 der besten Apps zum kostenlosen Sprachenlernen
Dies sind die beliebtesten Sprachen, die man mit all diesen Apps lernen kann (außer ABA English):
- Englisch
- Italienisch
- Französisch
- Deutsch
- Spanisch
- Portugiesisch
- Russisch
Jede App hat ihre eigene Liste verfügbarer Sprachen, die du durchstöbern solltest!
Auf der anderen Seite haben einige, obwohl sie kostenlos sind, eine Premium-Version, mit der man Zugriff auf mehr Tools und Lernfunktionen hat. Jedoch bieten sie selbst in ihrer kostenlosen Version das Wesentliche, damit man die Beherrschung einer Sprache verbessern kann. Nachdem der Punkt geklärt ist, gehen wir weiter zu den Apps:
Duolingo
Um Sprachen zu lernen, ist Duolingo (Android/iOS) zweifellos der König unter den Apps. Zusammen mit Google Translate hatten wir es bereits als eine der 10 Apps, die man auf seinem Handy haben sollte, erwähnt. Seine Unterrichtsmethodik hat eine großartige Gamification, das heißt, die App simuliert eher, in einem Spiel zu sein als in einem Klassenzimmer. Die Lektionen sind sehr didaktisch und einfach. Man kann einen vollständigen Sprachkurs in seiner kostenlosen Version absolvieren.
Google Translate
Nun, wir wissen, dass Google Translate (Android/iOS) keine Sprachlernkurse anbietet … Aber es ist das beste elektronische Wörterbuch, das man bei sich haben kann. Diese App ist unverzichtbar für jeden, der eine neue Sprache lernt oder nicht, denn man kann jederzeit die Übersetzung jedes Wortes einsehen.
Es bietet auch Übersetzungsfunktionen für Texte, Audios und sogar für Texte in Bildern! Man kann Wörter in 108 Sprachen übersetzen und überprüfen lassen. Es ist also ohne Zweifel ein grundlegendes Werkzeug zum Lernen.
Außerdem empfehlen wir die 5 besten Apps, um deinen Tag zu organisieren, falls du sehr beschäftigt bist und deinen Tagesablauf besser planen musst, um deine Lieblingssprache üben zu können.
Memrise
Memrise (Android/iOS) ähnelt Duolingo in dem Sinne, dass die Art des Unterrichts auch sehr angenehm ist, da sie dem Unterricht einen Gaming-Touch verleiht. So kann man eine Sprache durch Minispiele und Übungen lernen, mit denen man sich die neuen Wörter einfacher merken kann.
Mondly
Mondly (Android/iOS) bietet dir die Möglichkeit, eine Sprache anhand verschiedener notwendiger Aspekte zu lernen, wie z. B. Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Schreiben. Es hat interessante Funktionen wie die Spracherkennung, mit der du sprichst und die App korrigiert dich, wenn sie Mängel in deiner Aussprache feststellt. Die Konjugation von Verben und Audios von täglichen Gesprächen sind weitere Merkmale.
MosaLingua
Eine weitere der durchaus interessanten Apps zum Sprachenlernen ist MosaLingua (Android/iOS). Erstens sind die angebotenen Sprachen nach Apps unterteilt. Das heißt, wenn man Englisch lernen möchte, muss man die MosaLingua-App herunterladen, um diese Sprache zu lernen (der Link oben), und dasselbe gilt für Japanisch oder andere Sprachen. Außerdem gibt es nicht vor, ein Spiel zu sein, aber die angebotenen Lektionen sind didaktisch, angenehm und sehr praktisch und konzentrieren sich darauf, dir die am häufigsten verwendeten Sätze in den meisten Alltagssituationen beizubringen.
ABA English
Und zum Schluss, wenn du eine App suchst, mit der du dich wie in einem klassischen, seriösen und professionellen Kurs fühlen wirst, dann ist das ABA English (Android/iOS). Wie der Name schon sagt, spezialisiert sich diese App nur auf Englisch, aber wenn du im Moment nur daran interessiert bist, diese Sprache zu lernen, könnte es eine sehr gute Option für dich sein. Es verfügt über Gruppenräume, Videokurse, Mikrostunden, Videos, viele Übungen und Zertifikate, die du in deinem Linkedin (Englisch) Profil teilen kannst.