Ezoic Services
This website uses the services of Ezoic Inc. (“Ezoic”). Ezoic’s privacy policy is here. Ezoic may employ a variety of technologies on this website, including to display advertisements and enable advertising to visitors of this website. For additional information about Ezoic’s advertising partners, please see Ezoic’s Advertising Partner Page here.
Wer wir sind
Unsere Internetadresse lautet: https://al-punto.com.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir und warum werden sie erfasst?
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare zu der Website schreiben, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Benutzer-Agent-Zeichenfolge (die den Browser identifiziert), um Spam zu erkennen.
Von Ihrer E-Mail-Adresse aus können Sie eine anonyme Kette (Hash genannt) erstellen und an den Gravatar-Dienst senden, um zu sehen, ob Sie diese verwenden. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Sobald Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Audiovisuelle Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort vermeiden. Besucher dieser Website können die auf dieser Website gespeicherten Fotos herunterladen und ihre Standortinformationen extrahieren.
Kontaktformulare
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website posten, kann es sein, dass Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies ist eine praktische Funktion, damit Sie nicht alle diese Daten erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Wenn Sie über ein Konto verfügen und sich auf dieser Website registrieren, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Informationen und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich registrieren, konfigurieren wir einige Cookies, um Ihre Anmelde- und Anzeigeoptionen zu speichern. Die Cookies für die Protokollierung verfallen nach zwei Tagen und die Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Wenn Sie bei der Registrierung „Verbunden bleiben“ auswählen, wird Ihre Registrierung für zwei Wochen beibehalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Informationen und bezieht sich nur auf die Publikations-ID des gerade bearbeiteten Elements. Der Cookie läuft nach einem Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Veröffentlichungen auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Fotos, Veröffentlichungen usw.). Der eingebettete Inhalt anderer Websites verhält sich so, als hätte der Besucher die andere Website besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern integrieren und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten aufzeichnen, einschließlich Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und sich auf dieser Website angemeldet haben.
Analysedienstleistungen und Werbung
Wir verwenden Google Analytics und Google Adsense.
Google Analytics:
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufen- den Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/ intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
• Browser-Typ/-Version,
• verwendetes Betriebssystem,
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
• Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu er- bringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine ent- sprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenen- falls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https:// tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf https://tools.google.com/dlpage/gaoptout klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out- Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Coo- kies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.
Google AdSense:
1. Unsere Website nutzt Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
2. Nutzer können die Installation der Cookies von Google AdSense auf verschiedene Weise verhindern:
a) durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software;
b) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Google;
c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind;
d) durch dauerhafte Deaktivierung durch ein Browser-Plug-in.
Die Einstellungen unter b) und c) werden gelöscht, wenn Cookies in den Browsereinstellungen gelöscht werden.
3. Nähere Informationen zu Datenschutz und Cookies für Werbung bei Google AdSense sind in der Datenschutzerklärung von Google, insbesondere unter den folgenden Links zu finden:
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird er unbegrenzt gespeichert, einschließlich der Metadaten. Auf diese Weise können wir die Kommentare der Episoden automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen bereitstellen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, ändern oder löschen (der Benutzername kann nicht geändert werden). Site-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und ändern.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie über ein Konto auf dieser Website verfügen oder schriftliche Kommentare haben, können Sie den Export Ihrer persönlichen Informationen einschließlich der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen verlangen. Darüber hinaus können Sie die Entfernung von persönlichen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies beinhaltet nicht die Daten, die wir für administrative, rechtliche oder sicherheitsbezogene Bedürfnisse aufbewahren müssen.
Wohin senden wir Ihre Daten?
Besucherkommentare können von einem automatisierten Spamerkennungsdienst geprüft werden.
Kontakt
Email: info@al-punto.com